Murmel Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Geschrieben 22. Oktober 2008 @medusa: meinst du den "Würfel-Stecker" nach dem Pendel & Kugel-Bahn -Tilt ? @Volley: Nein das habe ich noch nicht gemacht, mache ich morgen mal, und gebe Bescheid. Aber Danke mal zwischendurch, daß Ihr mir so viel helft !!!
Medusa Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 die Stecker an den Platinen meinte ich bei den anderen kannst du ja normalerweise nichts falsch machen, da genügt es beidseitig die Farben zu 'matchen'
Murmel Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Geschrieben 22. Oktober 2008 der 12. Pin am Platinenstecker habe ich gefunden, hat aber nichts gebracht, als ich ihn entfernt habe. LG Murmel
Volley Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Nur mal zur Info: Die beiden Kabel die Du entfernt hast sind die beiden Meldekabel an denen die Tilt-Switches hängen! Normalerweise kann die MPU jetzt die Switches nicht mehr erkennen! Bist Du wirklich sicher das die Genie MPU in einem anderen Flipper funzt?
Murmel Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 Definitiv, habe einer der CPu`s eben nochmals in einem anderen Pin getestet. Bootet und läuft, also tilt nicht. Eher habe ich wohl ein falsches Kabel entfernt. Das Kabel an der CPU A1-J7 Pin12 ist sicher das Richtige gewesen,bei A6-J1 den pin 6 bin ich mir nicht sicher. Gibt es von diesem Stecker irgendwo ein Foto ? Vom dem wie das Tilt aussieht ist es das Pendel-Tilt, da bei den anderen Tilts nicht die Beleuchtung ausgeht, sondern anbleiben und in den Displays 6 Nullen leicht flackern. Wie messe ich denn die Tilts durch, ich meine, ob bis zur CPU der Wert stimmt ? LG Murmel
Volley Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Hast Du auch den Tiltkontakt unter dem Spielfeld kontrolliert? Foto vom Stecker mach ich Freitag in meiner Halle! an sonsten verfolge einfach das Kabel vom Tiltpendel aus! Sollte irgendwann mal im Stecker enden.... Arbeiten die 3 Münzschalter?
Murmel Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 Der Tiltkontakt unter dem Spielfeld ist geöffnet, habe ihn aber zum Test auch schon zusammengedrückt, ohne Veränderung. Das Kabel vom Tilt-Pendel endet ja nach 10 cm gleich in dem "Würfel-Stecker mit den 3x5 Pins incl 14 angeschlossenen Kabeln (1 Pin im Eck ist nicht belegt)
Volley Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Dann löte das Kabel doch mal direkt am Tilt ab wenn das der erste Lötpunkt nach dem Stecker ist! Eigendlich müssten es sogar 2 Kabel sein...
Murmel Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 es sind 3 Kabel, habe ich alle schon mal herunter gesteckt (sind gesteckt) , auch ohne Veränderung...
Murmel Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Geschrieben 23. Oktober 2008 falls irgendjemand eine telefon-Flatrate auf Festnetz oder D1 besitzt kann er mich gerne anrufen, gebe dann per pm meine Nummer. Vielleicht findet man so schneller eine Lösung , wenn man direkt miteinander spricht. das Ergebnis würde ich hier natürlich dann schreiben.
Volley Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 So, hab mal an meinem Genie getestet! Beim SLAM TILT bleibt das Spielfeld hell und ALLE Anzeigen "blinzeln" Slamtilt gibt es bei der Kugelbahn und dem Schlagkontakt in der Tür. Da das Spielfeld bei dir dunkel bleibt sind diese Schalter OK Beim TILT blinkt die "0" im Spieler 1 nach dem Start und das Spilefeld wird dunkel! Dies passiert durch das Pendel und den Kontakt unter dem Spielfeld! Diese beiden müssen OFFEN sein! Wenn Du den Würfelstecker an der Tür so drehst da Du 5 Kontakte übereinander hast und die GERIFFELTE Seite des Steckers LINKS hast, dann hängt der Pendeltilt am Kabel rechts unten und 2 Reihe von unten ganz links! Das Kabel von rechts unten geht auf den Ring, das Kabel aus der zweiten Reihe geht auf den ersten Kontakt am Kugeltilt, der etwas seitlich absteht und direkt an die Metallschine geht! Du kannst das Kabel auch da ab machen, dann tult er auch nicht mehr! Ist das bei dir so, oder ist das Kabel am Kugeltiltkontakt falsch angeschlossen?
Murmel Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Geschrieben 25. Oktober 2008 Bei meinen anderen Gottliebs geht auch die Beleuchtung auf dem Spielfeld aus beim "Pendel-TilT" Kann nicht dann auch hier etwas defekt sein ?
Dr.Boely Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Frank hat recht, kontrolliere mal die Flachstecker an der Kugeltilt Laufbahn und am Pendel, da könnte was vertauscht sein! Um weiteres Orakeln zu vermeiden, beschreibe den Werdegang diener Arbeiten, aber bitte genau, denn so ganz ohne Kristallkugel isses schwer Ich bleibe aber bei meiner Vermutung mit dem falschen Crimpen!
Murmel Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 @ Volley, danke für das Foto bei mir sieht die Belegung jedoch genau gleich aus. @Dr Boely, falsche crimpen schließe ich deswegen aus, da ich nach dem manual gecrimpt habe und an meinem 2. Genie den Stecker ebenfalls kontrolliert habe. Alle Kabel sind identisch belegt. Hatte zum Test ja auch mal Pin 12 am Stecker A1 J7 entfernt,und er tilte immer noch, was ja eingentlich gar nicht sein kann/dürfte. Vielleicht liegt hier irgendwo der Hund begraben ...?
Dr.Boely Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 (bearbeitet) Gut ! Hat die Spielfläche vorher mal funktioniert, und haste mal die Spielflächen getauscht ? Ansonsten rate ich dir beide Spielflächen auf den Boden zu legen und akriebisch alle Verbindungen zu überprüfen, vergleichen! Falls du dieses Playfield revidiert hast ist dir eventuell ein Fehler unterlaufen , falsch zusammengebaut oder sowas dergleichen! Sind wirklich ALLE Dioden auf den kleinen Pertinaxplättchen ok ? Hast du mal den Fingernagel Test gemacht ? Hierzu drückst du die Diode in der Mitte nach unten oder oben, bricht sie direkt in 2 Teile ist sie wohl vorher defekt gewesen, das gleiche gilt übrigens für Widerstände! Wenn also die MPU ausscheidet und der Spulentreiber auch ok ist , am Tilt und Gameover Relais alles ok ist, dann ist der Fehler an der Switch Matrix zu suchen und sonst nirgends, dazu müssen alle Eventualitäten ausgeklammert werden, und dazu zählen auch Fehlerhafte Arbeiten von einem selbst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Edit: Im einem anderen Forum fragte dich ein User ob alle Dioden unter dem Spielfeld ok sind, wie ist es mit denen für das Trafoboard, auch da sind welche? Rainer Bearbeitet 26. Oktober 2008 von Dr.Boely
Volley Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Nochmal 3 Fragen: 1. Funktionieren die drei Münzschalter ordnungsgemäß? 2. Hast Du mal die KOMPLETTEN Spielfelder deiner Genies untereinander getauscht? 3. Haste noch irgendwo was anderes am Spielfeld gelöst/befestigt/ gelötet und hast dabei evt ein Kabel eingeklemmt etc?
Murmel Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 @Dr. Boely Den Flipper habe ich defekt gekauft, nichts abgebaut oder so. Ich habe lediglich ein paar Stecker neu gecrimpt, da sie teilweise angelötet waren oder mit Grünspan verdreckt. Die Dioden habe ich alle durchgemessen, die ca 30 Stk unter dem Spieffeld und die 4 bei dem Trafo-Board. Scheinen alle okay zu sein. Die Switch Matrix, sorry aber was ist das ? Ist der Fingernageltest bei den Dioden auch notwendig, wenn ich sie durchgemessen habe ? Spielfelder tauschen werde ich am Montag oder Dienstag mal versuchen, falls bis dahin der Fehler immernoch akut ist.
Volley Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Switch Matrix: Normalerweise hat ein Schalter immer 2 Kabel. Du brauchst dann für 64 Schalter ingesamt 128 Kabel. Deswegen werden Schalter in einer Matix verbaut, in deinem Fall eine 8x8 Matrix. Zeichne mal 8 waagerechte Striche untereinander und dann 8 senkrechte Striche durch diese. An den Schnittpunkten ist dann jeweils 1 Schalter verbaut. Du brauchst also nur noch 16 statt 128 Leitungen! Jede Leitung versorgt also jeweils 8 Schalter und die eindeutige Auswertung geschieht dadurch das jeder Schalter einen eindeutige Position in der Matrix hat (also jeweils 1 senkrechte und 1 waagerechte Leitung). Damit diese Matrix auch dann eindeutig ausgelesen werden kann wenn mehr als 1 Schalter gedrückt ist, müssen Dioden verbaut werden. Ist davon irgendwo eine defekt, kommt es zur Meldung von Phantomschaltern! Das heisst die MPU erkennt einen Schaklter als gedrückt der eigendlich offen ist.... Hier mal ein Beispiel einer Bally-Switchmatrix:
Volley Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Was ist mit den Münzschaltern? Funzen die drei einwandfrei???
Murmel Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 okay , habe ich als Laie wenigstens teilweise verstanden ;-) jedoch ist es für mich so schwierig den Fehler selbst zu finden. Ich kann nur Schritt für Schritt testen was man mir sagt um einer nach der anderen Fehlermöglichkeit auszuschließen... wie gehe ich weiter vor... ?
Murmel Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 Münzprüfer sind keine eingebaut, die Kontakte für die durchfallende Münze funktionieren.
Murmel Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 ich habe heute ein Telefon mit flatrate, wäre es möglich Dich anzurufen ?
Volley Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Prinzipiell ja, aber ich habe keine Flipper in der Nähe! Zieh doch mal bei ausgeschaltetem Gerät den Stecker unten links auf der MPU Platine ab. Dann Flipper einschalten und ein Spiel starten. Tiltet er dann immer noch?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden