TFrickel Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 Hallo, bin Hardwareentwickler bei der Firma Tiptel AG in Ratingen. Habe wärend meines Studiums an der Bochumer Uni Elektrotechnik für den Aufsteller gearbeitet. Kaffeemachinen, Flipper etc fertigmachen. Wenn ich überlege was ich für Jahren alles hätte haben gönnen und zu welchem Preis . Nicht darüber nachdenken. Vor gut 3 Jahren hat es mich wieder gepackt und habe jetzt eine kleine Sammlung von DMD und EE Geräten. Die Technik ist für mich eigentlich kein Problem, da ich auf der Arbeit mit ganz anderen Sachen zu tun habe. Falls jemand mal eine Frage hat, nur zu. Gruss Thorsten Heldt
Martin Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 Hi Thorsten, schön das du hier bist... denn jetzt tauche ich nicht mehr als neueste Mitglied unten auf!!! Nun bist du der Newbie Martin
Skateball Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 Hallo Thorsten, herzlich willkommen! Schön, daß Du den Weg zu uns gefunden hast. Ich hoffe, Du fühlst Dich hier wohl. Gruß Andreas
MiB Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 Hallo Thorsten, freut mich sehr das Du auch hier bist und den Martin als Dauer-Newbie abgelöst hast. Bei Gelegenheit muß ich Dich mal fragen wie Du auf den Frickel gekommen bist. Lieben Gruss Michael
TFrickel Geschrieben 17. Februar 2004 Autor Geschrieben 17. Februar 2004 (bearbeitet) Der Frickel kommt von basteln oder prutschen. So hiess ich wo es noch Mailboxen mit 2400er Modem gab. Und da bei freenet der name vergeben war habe ich noch ein T vorgesetzt. Wenn ich im Netz bin und Battlefield zocke (OK,kein Flipper) dann nennen mich die anderen immer Löter. (Können uns über Headset unterhalten) Weil ich sehr gut mit dem Lötkolben umgehen kann. In der XBOX ist glaube ich noch 0603 drin. Die haben mir schon 5 Stück aufs Auge gedrückt. Da traut sich sonst von meine Bekannten keiner ran. Zu lange und die Bahnen oder Pads lösen sich ab. Ich muss hier in der Firma bis manchmal 0402 SMD Sachen löten oder Finepitch ICs. 0402 kann man sich so vorstellen. Ist so ca 1 mm x 0.5 mm gross.Widerstand oder oder oder. Ich habe mir damit aber schon die Augen verdorben. Die Dinger werden über die Jahre immer kleiner. Jetzt ist aber Schluss. Darunter (Grösse) kann ich mit der Hand auch nichts mehr einlöten. Sagen wir mal so, es muss nicht jeder wissen ;-) Gruss Thorsten Bearbeitet 17. Februar 2004 von TFrickel
TFrickel Geschrieben 17. Februar 2004 Autor Geschrieben 17. Februar 2004 @Martin. da habe ich kein Problem mit .. !!!!!
Steelstopper Geschrieben 17. Februar 2004 Geschrieben 17. Februar 2004 ... frickeln . .. wohl bekannt Zumindest hier im bergischen. Willkommen im Forum, Thorsten. Mario
TFrickel Geschrieben 18. Februar 2004 Autor Geschrieben 18. Februar 2004 Joho, danke an alle für die Begrüssung. Thorsten Heldt
pinballcat Geschrieben 19. Februar 2004 Geschrieben 19. Februar 2004 Hi Thorsten, nett Dich hier wieder zu treffen! Wir müßen noch einen Termin ausmachen, damit ich mir Deinen MM endlich mal angucken kann! SMD löten: Kein Problem! Hat Eure Firma keine Bestückautomaten/Reflowofen das ihr alles von Hand löten müßt? Geht schon heftig auf die Augen, das denke ich mir. Pinballcat
Fossi Geschrieben 29. Februar 2004 Geschrieben 29. Februar 2004 Hallo Thomas , auch von mir Herzlich Willkommen , Wenn ich im Netz bin und Battlefield zocke Endlich mal einer der auch BF spielt ! Ich hatte im anderen Forum schonmal nachgehakt obs da BF/DC Spieler gibt , aber kam keine Antwort. Vielleicht wird ja mal ein Spielchen draus. Wenn du möchtest kann ich dir ja mal die IP unseres Clanservers schicken (solange der noch online ist) . gruss Fossi
Empfohlene Beiträge