Steelstopper Geschrieben 1. März 2004 Autor Geschrieben 1. März 2004 Steelstoppers scheint ein wenig stabiler zu sein, allerdings: kann man 3 verbraten bis man den Preis wieder drin hat Wird man auch; dieses obskure Ding hatten wir auch mal im Programm . . . . es kamen mehr davon nach kurzer Zeit zurück, als man meinen sollte Ich schau' mal in der Ausstellung, ob wir noch einen haben, dann messe ich mal eben. Einen hydraulischen habe ich auch im Keller, allerdings mit Polster (habe ich gratis bei 'nem Flipper beigekriegt Auf dem sitzt man natürlich super . . . aber unter 100 Flocken ist da nix zu wollen Mario
Steelstopper Geschrieben 1. März 2004 Autor Geschrieben 1. März 2004 So, keiner mehr da, das Ding ist schon vor 2 Jahren aus dem Programm gewandert. Allerdings soll der sehr bequem sein (wenn man nur durchschnittlich schwer ist) und der Preis des Ebay-Angebotes ist mal *wirklich* supergünstig (das haben wir schon im EK für das Ding bezahlt). Mario
Ex0r Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Drum auch hier wieder meine Frage: Welche Höhe besitzt dieser Hocker? habe gerade nachgemessen: sitzhöhe 81 cm ich bin ca. 1,84 gross, und sitze eigentlich gerade richtig und ziemlich bequem. zur qualität kann ich leider nix sagen, hab die beiden hocker auch selber gerade einmal 3 wochen. bis jetzt halten sie noch, bei 85 kg lebendsitzgewicht mit rütteln sind halt eher die typischen messehocker, vielleicht gibts die nach diversen messen auch gratis wo abzustauben lg harald
geruempel Geschrieben 2. März 2004 Geschrieben 2. März 2004 aber doch nur auf ner Teppichmesse!! Also für meine 10tel Tonne* wäre die Höhe perfekt, nur sollte ich mir ne Querstrebe anschweissen lassen <g> Gruss Duerg *=ich rauche seit 20 kg nicht mehr
pinballcat Geschrieben 24. März 2004 Geschrieben 24. März 2004 Bis jetzt bin ich noch hockerlos, aber DIESE PNEUMATISCH HÖHENVERSTELLBAREN behalte ich mal im Auge... Grüsse Frank Boahhh, der sieht ja echt sch....... aus. Da würde ich lieber weiter im Stehen flippern. Ich bin auch ein bekennender Sitzflipperer(in). Vor ewiger Zeit gabs mal in der Spielo so tolle Holzstühle mit Lehne, richtig robust. Die haben sie dann für'n 10er oder so rausgehauen und da habe ich mir gleich zwei an Land gezogen. Da spielt es sich richtig gut drauf! Diese Stehdinger finde ich eher unpraktisch. Zu klobig und wenn man mal an den Flipper muß, muß man das Teil erst mal zerlegen. Pinballcat
RBI Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 Moin, also im sitzten flippern? Neeee, is ja uncool. Im ernst, ich habs mal versucht, ist nix für mich. Das schöne am flippern ist für mich, mal richtig Dampf abzulassen. Da spring ich vor der Holzkiste rum wie ein gefi..tes Eichhörnchen. Bücken, springen, rechts, links, hoch, runter, Holländer-still usw., das geht nur im stehen. Ist ja schließlich der einzige Sport, den ich betreibe. MfG Rainer
Steelstopper Geschrieben 7. April 2004 Autor Geschrieben 7. April 2004 Bücken, springen, rechts, links, hoch, runter, Holländer-still usw., das geht nur im stehen. Ha! Du hast Serge(ich zock' um alles) noch nicht am Flipper gesehen . . . der spielt im sitzen. Oder so ähnlich. Zumindest benutzt er einen Hocker Sagen wir mal so: Ich würde das nicht wirklich als Sitzen bezeichnen, vielmehr hat dieser Mensch wohl seinen individuellen Spielstil gefunden, wie immer das auch aussehen mag. Aber eben jedem das Seine - und ich sitze eben lieber Mario
Ltd. Riker Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 Ich bin auch ein bekennender Sitzflipperspieler. Da meine Flipper grösstenteils in der Kellerbar Einzug gehalten haben, waren die Barhocker auch das neheliegenste Sitzmöbel. Ich habe auch die Flippersitze zum anlehnen mal ausgetestet. Aber sie brauchen eine Menge Platz und behindern doch sehr bei der Wartung.
stefka Geschrieben 14. August 2005 Geschrieben 14. August 2005 hi ich flippere nur im stehen - sitzen kommt aus gründen des " körpereinsatzes" gar nicht in frage an den alten EE-kisten!! sonst ist der ball schneller wech als du kucken kannst! gruß stefka p.s. wie sagen wir hier so schön " immer ärrwern, sonst werd´s nix "
Carbonteufel Geschrieben 14. August 2005 Geschrieben 14. August 2005 Stehend flippert es sich für mich bestens. Ich lehne mich gern etwas nach vorn und je nach Gerät kann das Spiel auch durchaus dynamisch werden. Das "aua Arme"-Problem ist allerdings eine nicht zu ignorierende Tatsache => spätestens nach eineinhalb Stunden muß ich pausieren, weil's dann arg zwiebelt. Mein ganzer Spielstil ist aber auch offensiver geworden Gruß Stefan
Steelstopper Geschrieben 15. August 2005 Autor Geschrieben 15. August 2005 Mein ganzer Spielstil ist aber auch offensiver geworden Ja, konnte ich sehen Wie schon angemerkt: Beim nächten "richtigen" Turnier "bezahlst" du dafür Mario (wegen des fortschreitenden Alters nun auch Hocker mit weicher Sitzfläche benutzend)
Nick Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Als Körperhaltung beim Flippern bevorzuge ich den "Holland - Style". Also Ausfallschritt (Schont Rücken & Bandscheiben ) und Kopf leicht nach vorne gebeugt. Um ebenfalls im sitzen flippern zu können habe ich mir ebenfalls einen Barhocker zugelegt - und seither wird flippern richtig gefährlich: 1.) FAST, aber nur FAST ist mir der Hocker einmal nach vorne umgekippt. Mit der Fressleiste auf der Lockdownbar einschlagen steigert die Motivation nicht wirklich. Lösung: Einen Barhocker auf einem Stehfuss zulegen, nie wieder einen auf 4 Beinen! 2.) Meine Beine sind mir im Weg. Um einen halbwegs guten Überblick zu behalten muss ich den Hocker soweit nach vorne versetzen dass ich die Knie rechts & links des Flippers platzieren muss. Auch nicht wirklich bequem und funktioniert nur mit Jogginghose. Eine Jeans hat mich der Versuch bereits gekostet. Wie habt Ihr Problem No2 gelöst? Gruß Nick, neugierig.
Earl Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 Wie habt Ihr Problem No2 gelöst? ... einfach 'ne passende Hose anziehen...?
gelbwurst Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 ...also diese "Hocker" hab ich mir im Ebay besorgt. Hat einer 30 Euro gekostet, man sitzt superbequem drauf, ham ne "Ablage" für die Füsse und sind höhenverstellber. Bei Interesse such ich mir den Verkäufer nochmal raus Gruss Tom
Nick Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Wie habt Ihr Problem No2 gelöst? ... einfach 'ne passende Hose anziehen...? Du Sack! @Gelbwurst: Das wäre spitze. Die Dinger die du da bei dir rumstehen hast finde ich auch optisch ganz nett! Grüße Nick
gelbwurst Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Hallo Nick, Das sind die Dinger. Preis war 35 Euro, nicht 30, da hab ich mich getäuscht. http://cgi.ebay.de/Lounge-Barhocker-Stuhl-...1QQcmdZViewItem Gruss Tom
Skateball Geschrieben 15. September 2005 Geschrieben 15. September 2005 Diese Hocker gibt es momentan bei Trends (Witten-Annen, Bottrop-Boy und Haan-Ost) für 29 EUR. Gilt bis Samstag 17.09.05 Gruß Andreas
EasyEde Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Hallo, immer wenn es irgendwie moeglich ist ziehe ich das Spielen im Sitzen vor. Wie verhaelt es sich eigentlich im Turnier? Ist es moeglich auch im Sitzen zu spielen oder gibt es da grundsatzlich ne strenge Regel das man das nur im Stehen darf? Die Frage ist ernstgemeint, da ich keine Skruppel hätte mein Schemmel auf Turnieren mitzunehmen. EasyEde/Ergun aus Paderborn
Gast sunshine Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Beim ersten Ligafinale haben wir Hocker für die Spieler bereit gestellt. Ist aber, soweit ich mich erinnere nur von einem genutzt worden. Beim zweiten Ligafinale hatten wir keine Hocker und es hat sich auch keiner beschwert. Generell sind Hocker bei Turnieren also schon die Ausnahme. Wenn du an einem Turnier teilnehmen möchtest, frag am besten vorher den Veranstalter, ob Hocker zugelassen sind und ob welche vor Ort sind. Gruß André
Taz Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Ich hab nen alten Küchenstuhl , an den ich Winkeleisen zum verlängern angeschweisst habe. Billig und gut. Gruss Taz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden