Steelstopper Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 An dieser Stelle mal mein wichtigstes Spielzubehör (Bild). Ganz sicher, spätestens nach einer Stunde Spielzeit (normales Training) bin ich des Stehens zu müde; das Flippern strengt im Stehen mehr an, als alter Mann sollte man auf sowas achten . Mario
ozzy Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 MMHHH so ein Stuhl brauche ich auch nach ner Stunde. Weil dann meist mein wichtigstes Spielzubehör (Bild) mich dazu zwingt. Ozzy
Steelstopper Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Geschrieben 2. Februar 2004 Nicht, das hier Mißverständnisse aufkommen, der Beitrag ist ernst gemeint. Viele sagen "Nee, auf so'nem Schemel habe ich keine Gewalt über die Maschine", aber die haben noch nicht gesehen, was man auch im Sitzen für Kellen hauen kann . . . Fakt ist, die Position des Spielers (auch bei kleinen Leuten) ist sitzend einfach optimaler. Mario
ozzy Geschrieben 2. Februar 2004 Geschrieben 2. Februar 2004 --------------------------------------------------------------------------------------- Nicht, das hier Mißverständnisse aufkommen, der Beitrag ist ernst gemeint. --------------------------------------------------------------------------------------- Ne ist schon klar. Ich sitze im Normalzustand auch lieber. Aber nicht an jeder meiner Kisten. Beim Bop muß ich sitzen wie auch beim FH. Aber am Kiss oder Taxi kann ich nur im Stehen was reissen. Hey Mario was meinst Du mit "auch bei kleinen Leuten" ??? Gruss Jochen
Steelstopper Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Geschrieben 2. Februar 2004 Hey Mario was meinst Du mit "auch bei kleinen Leuten" ??? Na, deinen Bruder natürlich Aber Spaß beseite, ohne meinen Melkschemel (ich bin der Punktemelker) klappt es nur bedingt . . . Mario
Kevin Geschrieben 3. Februar 2004 Geschrieben 3. Februar 2004 Ich werd mir wohl auch mal so nen Schemel besorgen. Mein Stehvermögen lässt zwar im Regelfall erst so nach fünf bis sieben Stunden nach aber die Arme fühlen sich dann meist so an, als hätte ich den Flipper gestemmt, nicht daran gespielt. @Mario: Du kannst mir doch sicher mal leihweise einen deiner Hocker überlassen wenn wir den Flippertausch machen, oder? Gruß, Kevin.
Steelstopper Geschrieben 3. Februar 2004 Autor Geschrieben 3. Februar 2004 sicherlich doch. Einen wie oben abgebildet; der hat den Vorteil des runden Standfußes (man kann in alle Richtungen "taumeln" Mario
Narrenopfer Geschrieben 3. Februar 2004 Geschrieben 3. Februar 2004 Nicht zu vergessen.... damit ich da rauf komme.... Narrenopfer
Michael Kranz Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Bei einigen Flippern habe ich die sogenannten "Flipperstühle", die mehr zum anlehnen, als zum Sitzen geeignet sind. Die gefallen mir besonders gut, sind aber leider sehr platzintensiv. Ansonsten spiele ich lieber im Stehen. Einige Spieler verwenden ja auch die sogenannten "Bügelhilfen", damit habe ich allerdings keine Erfahrungen (auch wenn ich der Bügler im Hause Kranz bin ) Gruss Michael
geruempel Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 ich bin auch so ein Sitzens pink-/punkler Chronologie: Zuerst so ein Dreitritt wie Narrenopfer auch benutzt. Nach 2 Std. tut dann aber der Arxch weh, wenn man nur auf dem Bügel sitzt. Anschliessend so´n normaler Barhocker, der aber trotz meiner normalen Grösse von 1,82 3 cm zu klein ist. Danach so´n Ding aus dem Lidl, der wirklichg wie ein zu gross geratener Melkschemel aussah. Allerdings: Dieser Drehmechanismus hielt nicht so lange durch; dafür war die Höhe einstellbar. Am Schluss die vom Michael angesprochene Anlehnvariante. Davon habe ich z.Zt. 2 Stück; lustiger Weise mit Lautsprechern. Nicht das eigentliche Platzproblem ist der wahre Nachteil, eher: Eine für mich perfekt entspannende Haltung entsteht nicht @ Mario wo gibt es Deinen Stuhl und: welche Höhe hat der? Gruss vom Duerg
Steelstopper Geschrieben 1. März 2004 Autor Geschrieben 1. März 2004 Am Schluss die vom Michael angesprochene Anlehnvariante. Davon habe ich z.Zt. 2 Stück; lustiger Weise mit Lautsprechern. Nicht das eigentliche Platzproblem ist der wahre Nachteil, eher: Eine für mich perfekt entspannende Haltung entsteht nicht Das ist auch meine Meinung; durch das Anlehnen wird auf längere Zeit zuviel Druck auf die Kniegelenke ausgeübt, was durch häufige Haltungswechsel kompensiert wird. Nix für mich, zumal man die Dinger dank den Fußschalen für die Flipperbeine auch nicht mal eben weggerückt bekommt. @ Mario wo gibt es Deinen Stuhl und: welche Höhe hat der? Den verkaufen wir hier in der Firma, gehört normalerweise zu einem Bistro-Tisch-Ensemble, gibt's aber auch einzeln. Die Sitzfläche ist 76,5 cm hoch und damit (für mich) ideal. Mario
Volley Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Den verkaufen wir hier in der Firma, gehört normalerweise zu einem Bistro-Tisch-Ensemble, gibt's aber auch einzeln Preis???
Cobra71 Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 (bearbeitet) Also ich kann besser (soweit man das bei meinen bescheidenen Flipperkünsten überhaut sagen kann) im stehen spielen. Was ich viel wichtiger finde ist folgendes Utensil: Flipperhandschuhe Cobra71 Bearbeitet 1. März 2004 von Cobra71
Orbit Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Bis jetzt bin ich noch hockerlos, aber DIESE PNEUMATISCH HÖHENVERSTELLBAREN behalte ich mal im Auge... Grüsse Frank
Steelstopper Geschrieben 1. März 2004 Autor Geschrieben 1. März 2004 Ich sach' nur: Eine Arschschale wie an der Bushaltestelle . . . Mario Über Design oder nicht sein läßt sich ja bekanntlich streiten
OBI Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 ich spiele bisher nur mit den Anlehnstühlen. Bei den Barhockern weiss man doch nicht wo man seine Füsse hinbekommt,oder?
Steelstopper Geschrieben 1. März 2004 Autor Geschrieben 1. März 2004 Im Normalfall kommen die Füße unterhalb der Sitzfläche/oberhalb des Fußes auf den Zwischenring. Ist natürlich jedem freigestellt; man kann die Beine auch baumeln lassen Mario
avalanche Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Leute, zieht mal anständiges Schuhwerk an, dann könnt ihr euch eure Hocker sparen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...&category=24093 Gruss Peter
OBI Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 das Thema ist sehr interessant. Also wenn ich auf nen Barbocker sitze, sind mit die Beine im Weg evtl.bin ich zu gross für diese Methode. Welche alternativen kennt Ihr noch? Wie schaut ein Bügelstuhl aus? Grüße Obi
Steelstopper Geschrieben 1. März 2004 Autor Geschrieben 1. März 2004 Also wenn ich auf nen Barbocker sitze, sind mit die Beine im Weg evtl.bin ich zu gross für diese Methode. wie groß bist du denn ? Vielleicht sind auch deine Arme nur zu kurz ? Spaß beiseite - wenn du im Stehen spielst, stehst du dann direkt senkrecht vor dem Gerät oder im Spreizschritt mit vorgeneigtem Kopf (holländer-typisch) ? Ich vermute mal schwer Ersteres . . .womit wir eigentlich schon weg von der Sitzgelegenheit hin zur "richtigen" Haltung am Gerät wären. Mario
Ex0r Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 diesen hier gibts immer wieder im doppelpack bei epay. hab mir davon 2 stück gekauft, und seitdem spiele auch ich sitzend hier mal der link: epay ich habe mit dem verkäufer absolut nichts zu tun! hab nur bei ihm gekauft und scheint verlässlich zu sein, bzw. ware war in ordnung. lg Ex0r
geruempel Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Steelstoppers scheint ein wenig stabiler zu sein, allerdings: kann man 3 verbraten bis man den Preis wieder drin hat Drum auch hier wieder meine Frage: Welche Höhe besitzt dieser Hocker? Gruss Duerg
Cobra71 Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Also ich finde ja die hydraulisch in der Höhe verstellbaren "Arschschalen" wie mario sie so nett betietelt hat ganz stylisch...alerdings muß ich bei dem angegeben, normalen Verkaufspreis von 399,- mehr als einmal schlucken...bin gespannt was die bei Ebay letztendlich bringen. Cobra71
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden