bingomex Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 @ alle Wissenden Bin mir bei einigen Fachbegiffen nicht sicher. Und Halbwissen ist blöd. Wer kann helfen ? Begriffe: Captive Ball, Cust. Speech, Ball Cannons, Buyin opt. Vielen Dank im Voraus ein max. Halbwissender Bingomex
Steelstopper Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Beim Captive Ball handelt es sich um ein Spielfeldfeature, welches eine Kugel (Ball) beschreibt, die "gefangen" (captive) auf dem Spielfeld ist und sich nur bewegt, wenn man die trifft. Bei den modernen Maschinen ist das System dahingehend erweitert worden, als das vor dem eigentlichen Captive-Ball noch ein weiterer, im Spielfeld verschraubter Ball platziert wurde und der Captive Ball selbst dann von der "festen" Kugel getroffen wird. Das wiederum hat gegenüber den "normalen" Captives zu Folge, daß selbst ein Blinder den trifft. Mario
Steelstopper Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Mit Buy-In wird ein System der moderneren Flipper bezeichnet, welches nach dem "normalen" Spielende (->normal nach der 3. Kugel) die Möglichkeit bietet, das Spiel fortzusetzen, indem man sich noch einen weiteren Ball "dazukauft" (to buy in -> (sich) einkaufen). Begrenzt wird das Ganze durch das Setup des Gerätes, welches wahlweise ein oder mehrere Buy-In's erlaubt oder das Feature ganz abschaltet. Oftmals wird auch eine eigene Highscore-Liste für die Continue-Jünger bereitgestellt, in der dann diese "besonderen" Leistungen mit Anzahl der Zukäufe gelistet sind Mario
Steelstopper Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 (bearbeitet) Cust. Speech bezeichnet das Sprechen (Speech) des Meeresforschers Jaques Custeau (Cust.) und wurde wohl demnach nur beim Fathom verwendet . . . . . . . . Spaß beiseite, das wird wohl "customized Speech" heißen und bezeichnet wohl eine Sprachausgabe, die speziell für dieses Gerät modifiziert (customized) wurde. Als Beispiel sage ich mal einfach Embryon (das Gelaber von der Mühle). In dem Fall sage ich aber auch, daß ich mich gerne eines Besseren belehren lasse. Mario Bearbeitet 30. März 2005 von Steelstopper
Nick Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 (bearbeitet) Ball Cannons: Auch ein Spielfeldfeature (z.B. T2, STTNG (2x), BF, BG (2x)....) in welches man im Verlauf des Spiels eine Kugel platzieren kann. Ist die Kugel platziert beginnt die "Kanone" (Cannon) sich zu drehen - Meist ist die Drehbewegung selbst nicht steuerbar . Wohl aber der Zeitpunkt des Abschusses - Korrekt gewählt gibt's reichlich Punkte. Grüße Nick Bearbeitet 30. März 2005 von Nick
Steelstopper Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Bleiben noch die Ball Cannons, womit wohl Spielfeldfeatures in der Art der Kanone beim Terminator 2, Star Trek the Next Generation, Black Rose usw. gemeint sind. Meiner persönlichen Meinung nach fallen aber darunter aber auch Systeme wie der Yagov-Kicker der F-14 oder das Ding am Last Action Hero, wo zwar keine eigentliche Kanone vorhanden ist, aber in Richtung der Flipperfinger "gefeuert" wird. Mario
Skateball Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Captive Balls werden auch schon mal als Messenger Balls bezeichnet. Hier mal ein Ausschnitt vom Embryon. Der hat in der Mitte 2 Captive Balls und jeweils links und rechts einen hinter Drop Targets. Gruß Andreas
Nick Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Captive Balls werden auch schon mal als Messenger Balls bezeichnet. Hier mal ein Ausschnitt vom Embryon. Der hat in der Mitte 2 Captive Balls und jeweils links und rechts einen hinter Drop Targets. Gruß Andreas Frage: Captive Ball ist klar, aber ist nicht der "Messenger Ball" die "Übertragerkugel"? Grüße Nick
Skateball Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Im übertragenen Sinne hast Du wahrscheinlich recht, aber in der "Flippersprache", die sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, sind "Messenger Ball" und "Captive Ball" das selbe. Normalerweise hat man ja keine Übertragerkugel, sondern trifft mit der Spielkugel den Messenger oder Captive Ball direkt. Der Embryon macht da eine Ausnahme. Hier ein Link zu einem englischen Flipper-Wörterbuch. Gruß Andreas
bingomex Geschrieben 30. März 2005 Autor Geschrieben 30. März 2005 @ Mario, Nick und Andreas vielen Dank für Eure ausführlichen Erklärungen Habe mal wieder einiges gelernt. Ich muß noch kurz zum nächsten Thread Danke und Gruß Henry
Hobbykoch Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Mal ne andere blöde Frage : Ich lese öfter in Berichten über Flipper das Wort " IMHO ". Kann damit nicht weiter anfangen. Wer macht mich schlau ?
TollerPlan Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Mal ne andere blöde Frage : Ich lese öfter in Berichten über Flipper das Wort " IMHO ". Kann damit nicht weiter anfangen. Wer macht mich schlau ? Ist englisch kurz für: IMHO: In My Humble Opinion (Meiner bescheidenen Meinung nach) Gruß Marc
TollerPlan Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 (bearbeitet) Nur mal so der Vollständigkeit halber eine kleine Liste dieser Abkürzungen, die gerne verwendet werden: AAMOF: As a matter of fact (Tatsache ist...) ACK: Acknowledge (Zustimmung) AISI: As I see it (Wie ich es sehe) AFAIC: As far as I'm concerned (Soweit es mich betrifft) AFAIK: As far as I know (Soweit ich weiß) AFAIR: As far as I remember (Soweit ich mich erinnern kann, s. auch IIRC) AKA: Also known as (Auch bekannt als) ASAP: As soon as possible (So schnell wie möglich) BFN: Bye for now (Erst mal Tschüs) BION: Believe it or not (Glaube es, oder glaube es nicht) BOT: Back on topic (Zurück zum Thema) BTW: By the way (Übrigens) CMIIW: Correct me if i'm wrong (Korrigiert mich, falls ich mich irre) FAQ: Frequently asked questions (Häufig gestellte Fragen) FYI: For your information (Zu deiner Information) GOK: God only knows (Das weiß nur Gott) IAC: In any case (Auf jeden Fall) IAE: In any event (Unter allen Umständen) IDK: I don't know (Ich weiß nicht) IIRC: If I remember correctly (Wenn ich mich richtig erinnere) IMCO: In my considered opinion (Meiner wohlüberlegten Meinung nach) IMHO: In my humble opinion (Meiner bescheidenen Meinung nach) IMHO: In my honest opinion (Meiner ehrlichen Meinung nach) IMO: In my opinion (Meiner Meinung nach) INPO: In no particular order (In keiner speziellen Reihenfolge) IOW: In other words (Mit anderen Worten) IRL: In real life (Im richtigen Leben) IYKWIM:If you know what i mean (Wenn du weißt, was ich meine) LMAO: Laughing my ass off (Lache mir den Arsch ab) LOL: Laughing out loud (Laut lachen) LTIP: Laughing til' I puke (Lachen bis zum Erbrechen) MTFBWY:May the force be with you (Möge die Macht mit dir sein) OMG: Oh my God ONNA: Oh no, not again (Oh nein, nicht schon wieder) OT: Off topic (Am Thema vorbei) PMFJI: Pardon me for jumping in (Entschuldige, dass ich mich einmische) POV: Point of view (Standpunkt) PTMM: Please tell me more (Erzähle mir mehr darüber) RL: Real life (Das wirkliche Leben) ROFL/ ROFL: Rolling on the floor laughing (sich vor Lachen auf dem Boden wälzen) RSN: Real Soon Now (Wirklich schon bald) RTFM: Read the fucking manual (Lies das verdammte Handbuch) SCNR: Sorry, could not resist (Entschuldigung, konnte nicht widerstehen) SITD: Still in the dark (Immer noch im Dunkeln/noch unklar) SNAFU: Situation normal, all fucked up (Situation normal, alles am Arsch) TANJ: There ain't no justice (Es gibt keine Gerechtigkeit) TIA: Thanks in advance (Danke im Voraus) TNX/THX: Thanks (Danke) TRDMC: Tears running down my cheeks (Tränen laufen mir die Wangen runter) TYVM: Thank you very much (Vielen Dank/Danke vielmals) WTH: What the hell (Was zum Teufel) Gruß Marc Bearbeitet 5. April 2005 von TollerPlan
det Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Und nicht zuletzt: der AKÜFI = Abkürzungsfimmel Det
Carbonteufel Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Vor allem, wenn es in Fremdsprache ist, absolut entbehrlich. Viele der Erläuterungen vom Tollen Plan sind mir ein Begriff, doch bis auf "CU" (See you/ man sieht sich) und "OT" weigere ich mich standhaft, sie zu gebrauchen. Die bescheuertste Abkürzung ist für mich IMHO. Wenn meine Meinung unmaßgeblich oder bescheiden ist, behalte ich sie für mich. Ebenso "gern" gesehen: "K" (Kilo) für das Tausend. Gruß Stefan
MiB Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 @bingomex Hier findest Du jetzt die ultimative Übersetzung wichtiger Fachausdrücke. @Carbonteufel Richtig so, Anglizismen sind out. Gruss Michael
TollerPlan Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 (bearbeitet) Vor allem, wenn es in Fremdsprache ist, absolut entbehrlich. Viele der Erläuterungen vom Tollen Plan sind mir ein Begriff, doch bis auf "CU" (See you/ man sieht sich) und "OT" weigere ich mich standhaft, sie zu gebrauchen. Die bescheuertste Abkürzung ist für mich IMHO. Wenn meine Meinung unmaßgeblich oder bescheiden ist, behalte ich sie für mich. Ebenso "gern" gesehen: "K" (Kilo) für das Tausend. Gruß Stefan Moin Zusammen, grundsätzlich bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von Abkürzungen und dem Gebrauch von Fremdsprachen im deutschsprachigem Raum. Da aber gerade diese Abkürzungen am meisten ihren Gebrauch im Internet (Chat, Onlinespiele usw.) finden, mach es IMHO schon Sinn diese auch zu nutzen. Auch die Benutzung von englischen Abkürzungen ist gerade im Internet gebräuchlich, da ja viel Nationen aufeinander treffen. Sicher ist es an vielen stellen nicht passend (hier z.B. sind die meisten ja deutschsprachig) und es wird viel zu viel der englischen Sprache angepasst an Stellen wo man es nicht braucht (ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo es auch auf den Privatfersehsendern noch NACHRICHTEN gab) Also kan man nicht grundsätzlich sagen: @Carbonteufel Richtig so, Anglizismen sind out. Gruß TollerPlan PS @ MiB Mal so ne Frage am Rande, das Zeichen @ könnte man ja auch als englische Abkürzung sehen.... Bearbeitet 6. April 2005 von TollerPlan
bingomex Geschrieben 6. April 2005 Autor Geschrieben 6. April 2005 @ MiB Schönen Dank für den Link (oder wie heißt das Ding auf Deutsch) ? Obwohl ich den einen oder anderen Begriff schon kannte, waren auch noch Begriffe dabei, die mir nicht geläufig waren. Ps: (Oh, sind latainische hier üblich - ich kenne nämlich noch drei lat. Abkürzungen ) Irgendjeman schreibt immer was von Salve. Bis denne und Gruß Bingomex
Skateball Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 @Bingo: Link = Verknüpfung. Gruß Andreas
bingomex Geschrieben 6. April 2005 Autor Geschrieben 6. April 2005 Der Tip vom Michael ist für Anfänger und auch fortgeschrittener Anfänger (so würd ich mich selbst einordnen) sehr hilfreich. Nur was macht ein totaler Anfänger, wenn er Begriffe wie: NOS, NIB, CPU, Inserts, Outlane oder Slingplastic hört. Nur gut, daß ich schon ein fortgeschrittener Anfänger bin. Gruß Henry
Skateball Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Nur was macht ein totaler Anfänger, wenn er Begriffe wie: NOS, NIB, CPU, Inserts, Outlane oder Slingplastic hört. Natürlich hier fragen. Dafür sind wir ja da. Und kost' auch nix! Gruß Andreas P.S. Wolltest Du jetzt dafür auch noch eine Übersetzung??
bingomex Geschrieben 6. April 2005 Autor Geschrieben 6. April 2005 Gruß Andreas P.S. Wolltest Du jetzt dafür auch noch eine Übersetzung?? Ne, dat weiß ich (auch ohne Latinum). Nur dieses "VS" das immer "zwischen" zwei Namen steht. Meistens wollen sich diese immer auf die Nase hauen. Diese Übersetzung kenne ich wirklich nicht, ohne das ich hier gleich panem et circenses veranstalten möchte. Meine Asterix Weißheiten sind jetzt bald aufgebraucht. Ave Henry
Skateball Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Schreib doch gleich "Brot und Spiele", aber die haste ja Anfang Mai im eigenen Garten. "vs" = versus ist ausnahmsweise auch mal wieder lateinisch und heißt "gegen", "kontra". Gruß Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden