Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin neu hier und besitze einige Gottlieb's und Chicago Coin. Nun habe ich ein Problem mit meinem Gottlieb "300": Beim Start eines neuen Spiels werden die Spieler nicht alle bis auf 00000 zurückgesetzt (beginnen zwar zurück zu zählen, bleiben dann jedoch auf irgend einem Wert stehen und das Spiel startet). Zuerst war dies nur bei Player 3 der Fall, nun auch sporadisch bei 2 und 4. Player 1 funktioniert immer korrekt.

 

Kann jemand helfen, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll? Schema ist vorhanden. Der Zustand des Gerätes ist gut, Kontakte wurden vor 2 Jahren gereinigt.

Geschrieben

Normalerweise setzt er immer 6 Zählwerke zurück und geht dann weiter zu den nächsten Zählwerken bius alles auf "0" steht.

Ich würde an den Zählwerken starten und dort alle Kontakte genau prüfen, besonders die die nicht auf 0 zurück gesetzt werden!

Geschrieben

Richtig, zuerst wird Spieler 1 auf "0" gesetzt (funktioniert immer), dann geht er weiter zu Spieler 2 (funktioniert meistens) und dann weiter zu 3, wo in der Regel ein "Restbetrag" stehen bleibt und dann zu Spieler 4 gewechselt wird. Die Kontakte habe ich mir bereits vorgenommen bei den Zählwerken. Ich werde jedoch nochmals die Durchgangswiderstände messen und allenfalls Zählwerke austausche um zu sehen, ob sich der Fehler verschieben lässt.

Wird nur in den Zählwerken überprüft, ob diese auf "0" stehen oder sind da noch andere Komponenten beteiligt?

Geschrieben

An den Zählwerken ist jeweis 1 Kontakt der bei "0" öffnet und dafür sorgt das das Resetrelais in der Backbox abfällt. Dann macht die Unit einen Schritt weiter. Da scheinen Kontakte immer offen zu sein bzw sie sind abgenutz / verschmutzt. Die Prüfung auf Reset erfolgt NUR über diese Kontakte!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Volley:

An den Zählwerken ist jeweis 1 Kontakt der bei "0" öffnet und dafür sorgt das das Resetrelais in der Backbox abfällt.

Ich glaube, beim 300 ist es anders?

grafik.png.e2b85e3c07cb30a4a7e0a376e86d10cf.png

Auf den Zählwerken ist je ein Kontakt, der bei Null öffnet. Der hat ist mit der Zählwerkspuel verbunden (gleiche Kabelfarbe). Dieser Kontaktist dafür da, daß die Zählwerke bis zur Null laufen und dann stehen bleiben (Nullstellung = Offen = keine Impulse zur Spule).
Und ein Kontakt, der bei Null schliesst. Das istd er Kontakt, der die Nullstellung "weitermeldet". Wenn der zu früh (oder immer) zu ist, springt die Playerunit weiter auf den nächsten Schritt und schliest den Reset ab. Der ist auf den nicht-nullenden Zählwerken nach meiner Meinung verdächtig.

vor 11 Stunden schrieb steve:

Richtig, zuerst wird Spieler 1 auf "0" gesetzt (funktioniert immer), dann geht er weiter zu Spieler 2 (funktioniert ...

Das sollten nur 2 "Gruppen" sein, die Relais Z1 und Z2. Im 1. Schritt werden alle Zählwerke von Player 1+2 zusammen auf Null gestellt und im nächsten Schritt alle Zählwerke von Player 3+4 zusammen. (Der einzige Unterschied von Player 1 und 2 sollte sein, daß die Zählwerke mit den größten angezeigten Werten zuerst fertig werden.)

Bearbeitet von F'lip
Geschrieben

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Habe es noch einmal angeschaut und es ist genau wie von F'lip beschrieben: zuerst Spieler 1 und 2, danach Spieler 2 und 3. Sobald ich dazu komme, werde ich mir die beteiligten Kontakte nochmals genauer anschauen und vermelden, ob ich erfolgreich war.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen