Tomuk Geschrieben 28. Oktober 2021 Geschrieben 28. Oktober 2021 (bearbeitet) Hallo, hier meine kurze Problembeschreibung: Nachdem mir gestern beim Einschalten (mal wieder) die Sicherung F2 durchgebrannt ist und ich sie getauscht habe, geht jetzt das Display nicht mehr. Der Rest funktioniert wie vorher. Alles leuchtet, Sound ist da und ich konnte ein Spiel ohne andere Ausfälle durchspielen. Folgendes habe ich untersucht: - Sicherungen F3 und F4 sind OK. - LED auf dem Display Board binkt "normal" - Das Matrix-Board schaut optisch OK aus. Keine dunklen Stellen o.ä. - Stecker Stromversorgung durchgemessen. Das schaut etwas komisch aus, denn zum einen scheinen die -112VDC (Pin1) und die -100VDC (Pin2) nicht anzuliegen. Außerdem sind alle anderen Spannungen mehr als doppelt so hoch wie im Manual angegeben, d.h. 5VDC (Pin6) sind jetzt ca. 13V, 12VDC (Pin7) sind jetzt ca. 25V und 62VDC (Pin8) sind jetzt ca. 130V - Jetzt wollte ich das Power Supply Board durchmessen, aber da gibt es keine Beschreibung der Pin-Belegung. Und in der Schaltzeichnung scheinen P1 und P2 vertauscht zu sein, denn beim P1 sind nur 4 Pins verkabelt - im Manual sollen es aber 10 sein. Und umgekehrt... Seltsam. - Display Controller Board: Sichtprüfung hat eine braune Stelle bei der Diode VR4 ergeben. Die angrenzenden Widerstände R18 und R19 sind ok und die Diode lässt auch nur Strom in eine Richtung fließen. Allerdings hat die Diode einen Innenwiderstand von 3,5kOhm. Muss das so? Da stecke ich also... Hat jemand ne Idee? Wo kann ich nochwas prüfen? Kann man das Display und das Display Board irgendwie separat prüfen? Danke. Grüße Tom Bearbeitet 28. Oktober 2021 von Tomuk typos
Volley Geschrieben 28. Oktober 2021 Geschrieben 28. Oktober 2021 vor 32 Minuten schrieb Tomuk: - Stecker Stromversorgung durchgemessen. Das schaut etwas komisch aus, denn zum einen scheinen die -112VDC (Pin1) und die -100VDC (Pin2) nicht anzuliegen. Miss mal am Display Controllerboard! Stecker P2. An Pin 7 -112V DC, an Pin 8 -100V DC Wenn die nicht da sind, checke mal an Stecker P1 zwischen Pin 3 und 4 die 95V AC Die 95V sind über Sicherung F3 auf dem Trafoboard abgesichert!
Tomuk Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Geschrieben 28. Oktober 2021 An P2 liegen keine -112VDC oder -110VDC an. An P1 sind auch keine 95VAC, aber die Sicherung F3 ist ganz...
Volley Geschrieben 28. Oktober 2021 Geschrieben 28. Oktober 2021 Dann miss mal am Trafoboard am Stecker A12P3 zwischen PIN 1 und 9! Messgerät auf AC stellen! Wenn da auch nix ist, bitte mal ne andere Spannung checken, z.B. die 58 V zwischen Pin 2 und 10
Tomuk Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Geschrieben 28. Oktober 2021 (bearbeitet) Das "Trafo-Board" ist irgendwie nur eine Sammlung von Steckern... Ich habe den Stecker A12P3 zumindest gefunden und nachgemessen: Pin1-9: 110VAC Pin2-10: 68VAC Pin3-4: 26VAC Pin4-12: 24VAC Die Werte sind so überhaupt nicht wie erwartet... Bearbeitet 28. Oktober 2021 von Tomuk
Volley Geschrieben 28. Oktober 2021 Geschrieben 28. Oktober 2021 Das heisst das dort die Spannung anliegt, aber oben in der Backbox nicht ankommt.... Ist auf dem Weg nach oben vielleicht noch eine Steckverbindung die offen sein könnte?
Tomuk Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Geschrieben 28. Oktober 2021 Am Display-Controller-Board kommen die Spannungen auch am A8J1. Pin1-2: 68VAC, Pin3-4: 100VAC, Pin5-10:24VDC und Pin9-10:5VDC
Tomuk Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Geschrieben 28. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Volley: Das heisst das dort die Spannung anliegt, aber oben in der Backbox nicht ankommt.... Ist auf dem Weg nach oben vielleicht noch eine Steckverbindung die offen sein könnte? Da haben sich unsere Antworten überschnitten 🙂 Wo kommt denn der A8J2 her? Dort fehlen ja die -112V und -100V. Bearbeitet 28. Oktober 2021 von Tomuk
Tomuk Geschrieben 28. Oktober 2021 Autor Geschrieben 28. Oktober 2021 (bearbeitet) WTF?!?!?😵 Ich mag es ja gar nicht laut sagen, aber habe gerade alles halbwegs wieder zusammengebaut, damit es im Wohnzimmer nicht zu rumpelig aussieht, wenn Frauchen nach Hause kommt (ja, der Flipper steht im Wohnzimmer 🙂). Und jetzt läuft das Display wieder. Da werd' doch einer schlau draus. Den halben Tag mit messen und (ver)zweifeln zugebracht und nun hat es sich das gute Stück wieder überlegt?!? Ich begreif's nicht... Bleibt für mich nur noch die Frage, warum die Spannungen so arg von der Norm abweichen. Das kann doch auf Dauer nicht gesund sein... In jedem Fall sag ich mal wieder: Danke Volley! Deine Erfahrung ist nicht in Gold aufzuwiegen 😉 Bearbeitet 28. Oktober 2021 von Tomuk
Logger Geschrieben 28. Oktober 2021 Geschrieben 28. Oktober 2021 Da wird irgendetwas nicht richtig gesteckt gewesen sein. Zumindest hast Du es behoben durch Deine Arbeiten. Auch wenn man jetzt nicht weiß was die Ursache war.😉
Volley Geschrieben 28. Oktober 2021 Geschrieben 28. Oktober 2021 Ja, vielleicht sind Steckkontakte oxidiert oder es gibt kalte Lötstellen an den Platinensteckern....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden