Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Flippergemeinde,

vor geraumer Zeit geschah es, daß ich mich für die Lösung eines Problems dienstlicher Natur auf die Suche nach einem Speicher begab, welcher auch nach der Abschaltung der Versorgungsspannung seine Daten behält.

Idealerweise sollten die Daten auch ohne jegliche Spannung erhaltenbleiben.

Nach ewigem surfen durch's weltweite Netz fand ich endlich den Chip meiner Wahl.

Er beinhaltet parallel zu den RAM-Speicherzellen noch EEPROM Speicherzellen, in welche die Daten aus dem RAM Bereich im Moment des Abschaltens kopiert werden.

Dazu besitzt der Chip intern eine Spannungsauswertung, und in dem Moment, wo die Spannung unter eine bestimmte Schwelle fällt, erfolgt das kopieren in die EEPROM-Zellen.

Die kurze Zeit des Zusammenbrechens der Versorgungsspannung reicht für die Speicherung aus.

Ich hatte mir damals mal zwei Muster bestellt. biggrin.gif

Dieser Chip ist sogar pinkompatibel zum 6116. (2k * 8)

Seit gut einem halben Jahr habe ich diesen Chip in meinem BK2k als 6116 Ersatz eingebaut. Funktioniert prima, und ich brauche keine Batterien mehr.

Mit einem Adapter kann man selbstverständlich auch 5101 ersetzen.

Viele Grüße

Peter

Achso, der Chip heißt 25C48 .

Details sind hier zu erfahren.

Geschrieben

Hast Du auch eine Bezugsquelle und einen Preis?

Gruß

Andreas

Geschrieben

Vielen Dank für den Tip, wieder nerviges Datenblattgestöber gespart biggrin.gif

Hast du zufällig auch einen Tipp, wo man die Dinger günstig beziehen kann? Bei Reichelt scheint es die leider nicht zu geben.

Geschrieben

Wieder zu langsam gewesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Allerdings beträgt die Mindestabnahmemenge auch 165 Stück !

Vielleicht sollten wir eine Sammelbestellung daraus machen

Viele Grüße

Peter

Bearbeitet von Mr.5101
Geschrieben

So, gerade kam die Mail mit dem Angebot, es sind 3,65 Euronen pro Stück. (netto)

Dazu kommen dann noch die Versandkosten von etwa 9 Euro.

Wie gesagt Mindestmenge 165 Stück, Lieferzeit etwa 6 Wochen.

Viele Grüße

Peter

Geschrieben (bearbeitet)

Stand : 3.2.2004 9:20 Annahmeschluß!!

Ich stelle hier einmal die Liste der Interessenten für diese Chips 'rein.

Aktueller Stand:

Name--------Anzahl

------------6116 Ersatz: Stückpreis 3,88 Euro netto

..................................

Stern----------8 + 10 Stück 6264 Ersatz Stückpreis 4,24 Euro netto

Mr.5101-------10

Volley----------20

Skateball------10

Steelstopper--15

Orbit-------------5

..................................

Summe--------68

..................................

Gruß

Peter

Bearbeitet von Mr.5101
Geschrieben

Für mich als Elektronik-Null ist das noch nicht ganz klar geworden... Heisst das, dass z.B. Williams System11 Geräte, diesen 6116 auf der CPU haben und dass ich diesen dann einfach gegen einen 25C48 austauschen und die Batterien anschliessen wegwerfen könnte, oder sind noch irgendwelche Modifikationen erforderlich?

Ggfs. würde ich mich dann mal mit bescheidenen 5 Stck. beteiligen (habe leider nur 3 System11 Geräte sad.gif)

Grüsse

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

@Orbit,

ja, genau so ist es. Der Chip ist pin-kompatibel zu 6116.

Dummerweise ist dieser auf den MPU-Platinen direkt eingelötet. (Bei meinen Geräten jedenfalls)

Also: Batterien entfernen -> 6116 auslöten -> Sockel einlöten -> Chip in Sockel stecken -> fertig!

Es sind zum Datenerhalt keine weiteren Modifikationen oder Batterien notwendig.

Wie ich schon schrieb, habe ich diesen Chip seit ca. 1/2 Jahr in meinem BK2k eingebaut.(weil der mir am wichtigsten ist rolleyes.gif ) und er verrichtet dort seit dieser Zeit problemlos seinen Dienst.

Viele Grüße

Peter

p.s. Wer hat meine Tabelle editiert ? ohmy.gif

... edit: sorry, hab gerade gesehen, daß es Volley war.

Bearbeitet von Mr.5101
Geschrieben

Eine Handvoll Chips wird ja sooo schnell nicht schlecht . . . bitte auch 10.

Mario

Geschrieben (bearbeitet)

UPDATE:

Da hier offensichtlich nicht der Bedarf für 150 Stück beseht, war ich zwischenzeitlich ich nicht untätig, und habe mit Volley's Hilfe noch einen weiteren Hersteller dieser nvRAM's ausfindig gemacht.

Er produziert diese Teile sogar hier in Deutschland.(Dresden)

Dieser Austauschtyp soll laut Herstelleraussage 100% kompatibel zu dem anderen Chip sein.

Ich habe gerade mit dem Verkaufsbüro in Dresden telefoniert, und konnte die Lieferung von 50 bis 100 Stück organisieren.

Der Stückpreis beträgt 3,88 € netto (4,5008 brutto).

Der Versand könnte sofort erfolgen (per UPS), die Kosten dafür werden so etwa 15€ betragen.

Soll ich diese Chips bestellen ?

Vielleicht könnt ihr kurz Bescheid geben, dann werde ich morgen die oben aufgeführte Menge Chips bestellen.

Viele Grüße

Peter

Bearbeitet von Mr.5101
Geschrieben

Wenn die Bestellung noch nicht weg ist, dann schick Mario doch bitte 5 Stück mehr. Wir holen uns die dann demnächst ab.

Danke

Frank

Geschrieben

bin noch immer dabei, mit BK's Update

Mario

Geschrieben

Bei mir reichen dann doch 8.

Haben die auch einen 6264 Ersatz ?

Geschrieben

@Stern,

das mit dem 6264 Ersatz sieht ganz gut aus, wieviele brauchst du denn ?

Wenn sie die in Dresden momentan nicht am Lager haben, werde ich die anderen Chips morgen trotzdem erst einmal bestellen.

Die hatten dort nicht mehr allzuviele Chips am Lager, und wenn die alle sind kann es eine ganze Weile dauern, bis sie dort wieder eine neue Charge auflegen.

Viele Grüße

Peter

Geschrieben

Hallo Peter,

für mich bitte auch ne 10er Stange.

Gruss

MiB

Geschrieben

@Micha,

mache ich, ich werde die Bestellungen aus diesem Thread morgen so gegen 9:00 zusammenzählen, und dann gleich bestellen.

(Mit dem Modem zu Hause macht surfen wirklich keinen Spaß. wut.gif )

Gruß

Peter

Geschrieben

Danke, alles klar!

Weil das jetzt etwas durcheinander lief:

Ich brauche die 5101 ErsatzChips,

nicht die 6264er. wink.gif

Gruss

MiB

Geschrieben

Ich habe die Bestellung jetzt abgeschickt, wenn ich den Liefertermin erhalten habe, gebe ich ihn hier bekannt

Dann teile ich euch auch per PN meine Kontonummer mit.

Viele Grüße

Peter

Geschrieben (bearbeitet)

So, die Chips sind gerade angekommen.

Da ich sie wegen UPS mir in die Firma liefern ließ, die Rechnung aber nach Hause geschickt wird, kann ich noch nichts über die Versandkosten sagen.

Wer sich die Chips nicht selber abholt wink.gif kann mir ja seine Adresse per PN zukommen lassen.

In der Antwort steht dann meine Kontonummer und der Endpreis.

Der Preis für die IC's ist jeweils:

Stern: € 85,20

MIB: € 45,01

Steelstopper+Trittbrettfahrer € 67,51

Volley: € 90,02

Skateball : € 45,01

falls Orbit noch Interesse hat : € 22,50, ansonsten behalte ich die Dinger

+Versandkosten zu mir (werde ich brüderlich teilen)

+Versandkosten zu euch(als was schickt man so etwas?)

@Stern: Die Chips bringe ich am Sonnabend mit.

@MIB: Wenn es nicht so eilig ist, werde ich dir die Teile liefern, dann kann ich auch gleich den Pac-Man quälen.

Heute Abend werde ich dann auch erst einmal testen, ob die Chips in meinem BK2k funktionieren.

Viele Grüße

Peter

Bearbeitet von Mr.5101
Geschrieben

@mr.5101

Schick mir deine Bankverbindung damit ich überweisen kann.

Ach ja, auser ich heb mir morgen den Bruch oder es ist irgend was anderes (Brüderchen fällt aus o.s.ä.) steht der Termin von meiner Seite

peter

Geschrieben

@Mr.5101

Keine Panik, ich hab noch einige von den Dingern.

Sag Bescheid wenn ich Dir das Geld vorab überweisen soll.

Gruss

Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Datenschutzerklärung und Registrierungsbedingungen